Tipps und Tricks zum Reinigen von Kunststofffenstern

Wie putzt man am besten Fenster? Fenster sind ein unverzichtbarer Bestandteil und funktionelles Element des Hauses und dienen auch als ästhetisches Element, das immer perfekt sauber gehalten werden muss. Deshalb verdienen sie die richtige Wartung und Pflege. Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir Fenster richtig putzen, aber wir sollten immer einige Grundsätze einhalten.

Mengen- und Zusatzrabatte bis zu 8 %Je mehr Sie bei uns einkaufen, desto mehr sparen SieMEHR INFO00Tage00Uhr00Minute00Sekunden

Übersicht

Fenster putzen

Bevor Sie beginnen

  • Entfernen Sie zunächst Spinnweben und Staub von den angrenzenden Wänden und den Gardinenstangen.
  • Putzen Sie die Fensterbänke und, falls vorhanden, auch die Beschattungstechnik (Jalousien, Rollläden).
  • Wenn Sie in der Höhe arbeiten (von einem Stuhl oder einer Leiter aus), achten Sie darauf, sich nicht zu weit hinauszulehnen. Am besten ist, wenn noch eine weitere Person zu Hause ist.
  • Wie putze ich Fenster streifenfrei? Bei starker Sonne sollten Sie das Fensterputzen eventuell aufschieben, da schnelle Verdunstung häufig zu Schlierenbildung auf den Scheiben führt. Natürlich ist das Fensterputzen auch bei großer Kälte (Temperaturen unter 5 Grad) keine gute Idee.
Jalousien waschen

Wie Fenster richtig putzen – Schritt für Schritt

  • 1. Rahmen zuerst: Wischen Sie die Kunststoffrahmen mit einem feuchten Tuch ab, damit grober Schmutz nicht auf die Scheiben gelangt.
  • 2. Dann das Glas: Wechseln Sie das Wasser und reinigen Sie die Scheiben. Wer Fenster richtig putzen will, sollte direkte Sonne vermeiden – das Wasser trocknet zu schnell und es entstehen Schlieren. Ein bewölkter Tag ist ideal.
  • 3. Streifenfrei wischen: Für ein perfektes Ergebnis ziehen Sie das Wasser mit einem Abzieher ab und polieren Sie nach.

Mit was Fenster putzen?

Viele fragen sich: Mit was am besten Fenster putzen? Bewährt haben sich ein Schwamm, ein Abzieher und ein Mikrofasertuch. Auch alte Zeitungen oder spezielle Fenstersauger sind beliebte Helfer.

Fenster putzen – was ins Wasser?

Die Wahl des Reinigungsmittels ist entscheidend. Klassische Glasreiniger funktionieren gut, ebenso Hausmittel wie Essigwasser. Wichtig ist: keine scheuernden Mittel wie Scheuermilch verwenden – sie können Kunststoffoberflächen beschädigen.
  • Wassertemperatur: Ideal ist lauwarmes Wasser bis ca. 30 °C. Zu heißes Wasser mindert die Wirkung des Reinigers, zu kaltes Wasser hinterlässt oft Streifen.
  • Schaumbildung vermeiden: Zu viel Schaum macht das Abziehen schwer und fördert Schlierenbildung.

Wie streifenfrei Fenster putzen?

Für streifenfreie Fenster gibt es mehrere Tricks:
  • Wischen Sie am besten von oben nach unten.
  • Verwenden Sie ein trockenes Mikrofasertuch zum Nachpolieren.
  • Großmutters Tipp: alte Zeitungen oder sogar Nylonstrümpfe eignen sich hervorragend, um die Scheiben glänzen zu lassen.
Fenster putzen

Mit dem Reinigen endet die Pflege nicht

Fensterpflege bedeutet mehr als nur Sauberkeit. Damit Kunststofffenster lange schön und funktional bleiben, sollten Sie auch:
  • Beschläge schmieren, damit die Mechanik leichtgängig bleibt.
  • Dichtungen pflegen, um ein Ankleben im Sommer oder Einfrieren im Winter zu vermeiden.
  • Bei Bedarf die Fenster nachjustieren, damit sie weiterhin dicht schließen und leicht zu bedienen sind.
  • Einmal im Jahr ein Pflege-Set verwenden – z. B. das Profi-Set für Kunststofffenster und -türen mit FENOSOL für PVC-Oberflächen, FENOFLEX für Dichtungen und FENOSOL-Beschlagsspray für Scharniere.

So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Fenster und sparen sich auf Dauer viel Arbeit.
Professionelles Pflege-Set für Kunststofffenster und -türen

Bleiben Sie hier, wir haben noch mehr

Pflege und Einstellung
Wie Sie das Beschlagen Ihrer Fenster verhindern

Wie Sie das Beschlagen Ihrer Fenster verhindern

Beschlagene Fenster ‒ was tun? Beschlagene Fenster sind ein Problem,…

Gesamter Artikel
Probleme
Warum reißen Kunststofffenster?

Warum reißen Kunststofffenster?

Die gegenwärtig auf dem Markt erhältlichen Kunststofffenster sind von…

Gesamter Artikel
Probleme
Warum Kunststofffenster undicht sind

Warum Kunststofffenster undicht sind

Scheinen Ihre Kunststofffenster nicht richtig dicht zu sein? Zieht es…

Gesamter Artikel
Pflege und Einstellung
Wie reinigt man die weißen Rahmen von Kunststofffenstern?

Wie reinigt man die weißen Rahmen von Kunststofffenstern?

Wie und womit kann man die weißen Rahmen von Kunststofffenstern…

Gesamter Artikel