
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Lieferfrist bis zu 10 Tagen

Das größte Lagerhaus in Tschechien
Top-Qualität vom Schweizer Konzern Arbonia AG
Wie man die Fenster gegen Einbruch versichert
Zu einem Einbruch ins Haus und Wohnung kommt meistens wenn die Inhaber nicht zu Hause sind, und das wie langfristig (Urlaub, Dienstreise), so auch kurzfristig (Arbeitsschicht). Keine Ausnahme sind aber auch die Einbrüche in der Zeit, wann die Inhaber schlafen oder befinden sich in einer Peripherie der Wohnung.
Falls Sie nicht zu Hause sind, ist es angebracht für eine absolute Sicherheit Sicherheitsschlösser mit Mehrpunktschliessen zu besorgen, oder eine Schranke. Noch besser ist eine Sicherheitstür, oder wählen Sie mindestens eine Eingangstür, deren Beschlag mit mehreren Sicherheitspunkten ausgestattet ist.
Für eine Gewährleistung einer ausreichenden Sicherheit fangen Sie mit einer verantwortlichen Auswahl der Kunststofffenster. Achten Sie darauf, dass der Sicherheitsbeschlag beinhaltet genügend Schliesspunkte. Diese sollten von einander in einem maximalen Abstand von 700 mm sein. Sie können auch ein Sicherheitsglas wählen, oder wir empfählen es mindestens mit einer Sicherheitsfolie zu beziehen – die eignet sich auch für die Fälle, dass Sie gerade nicht das ganze Fenster tauschen möchten, aber Sie wurden gerne deren Undurchdringlichkeit erhöhen. Eine bescheinigte Folie draufgeklebte auf ein Glas mit minimaler Dicke 4 mm wird die Versicherungsanstalt anerkennen bei Versicherungsereignissen.
Ein Fenster ist möglich mit schließbaren Klinken oder zusätzlichen Schlössern für Kunststofffenster und Balkontüre auszustatten.
Und in letzter Reihe vergessen Sie nicht auch eine richtig gute Montage und eine ordentliche Verankerung des Rahmens mit Hilfe der langen Schrauben.
Wien man den Einbruch in die Wohnung verhindert
Erstens, es ist notwendig immer abzuschließen. Es scheint eine Selbstverständigkeit zu sein, aber meistens auf dem Dorf lassen sich die Eingangs- oder Nebeneingangstüre immer noch ungeschlossen. Auch wenn die Inhaber gerade zu Hause sind, bei der Tür halten die keine Wache, deshalb ist für einen Räuber kein so großes Problem unauffällig herein zu kommen und durch das Haus zu rennen.Falls Sie nicht zu Hause sind, ist es angebracht für eine absolute Sicherheit Sicherheitsschlösser mit Mehrpunktschliessen zu besorgen, oder eine Schranke. Noch besser ist eine Sicherheitstür, oder wählen Sie mindestens eine Eingangstür, deren Beschlag mit mehreren Sicherheitspunkten ausgestattet ist.
Sicherheit – das sind namentlich Qualitätsfenster
Natürlich ein hohes Prozent (über 70 %) der Räuber dringt in die Wohnung durch ein Fenster ein. Oft sogar ohne das Glas zu brechen, also deren unwillkommener Besuch spielt sich sehr lautlos – die Nachbarn merken nichts.Für eine Gewährleistung einer ausreichenden Sicherheit fangen Sie mit einer verantwortlichen Auswahl der Kunststofffenster. Achten Sie darauf, dass der Sicherheitsbeschlag beinhaltet genügend Schliesspunkte. Diese sollten von einander in einem maximalen Abstand von 700 mm sein. Sie können auch ein Sicherheitsglas wählen, oder wir empfählen es mindestens mit einer Sicherheitsfolie zu beziehen – die eignet sich auch für die Fälle, dass Sie gerade nicht das ganze Fenster tauschen möchten, aber Sie wurden gerne deren Undurchdringlichkeit erhöhen. Eine bescheinigte Folie draufgeklebte auf ein Glas mit minimaler Dicke 4 mm wird die Versicherungsanstalt anerkennen bei Versicherungsereignissen.
Ein Fenster ist möglich mit schließbaren Klinken oder zusätzlichen Schlössern für Kunststofffenster und Balkontüre auszustatten.
Und in letzter Reihe vergessen Sie nicht auch eine richtig gute Montage und eine ordentliche Verankerung des Rahmens mit Hilfe der langen Schrauben.
Bleiben Sie hier, wir haben noch mehr
Warum reißen Kunststofffenster?Die gegenwärtig auf dem Markt erhältlichen Kunststofffenster sind von sehr guter Qualität. Dass...
Wie lüftet man richtig?Das Lüften ist eine Aktivität, die wir tagtäglich und oft schon automatisch ausführen. Oft machen...
Wie man Zehntausende Kronen spartSehen Sie sich an, wie viel Geld und Zeit Sie sparen, wenn Sie Fenster und Türen im E-Shop kaufen und die Montage selbst ausführen.
Von unseren Kunden
Wir möchten uns für die Abwicklung unseres Auftrages recht herzlich bei Ihnen bedanken. Wir sind sehrzufrieden und froh darüber, dass alles so gut geklappt hat.Von der Bestellung bis zur Lieferung alles ideal. Wir werden Ihre Firma in unserem Bekanntenkreis auf alleFälle weiterempfehlen. Wir sind froh, dass die Abwicklungtrotz Bedenken wegen der Bestellung im Ausland problemlos war. Wir werden auch in Zukunft bei Bedarf gern wiederbestellen.
Ulrich M., ObertilliachWir sind gänzlich zufrieden mit den gelieferten Fenstern/Türenund möchten uns dafür auch bedanken.Wir danken für das Produkt,die nette und gute Beratung am Telefonund die Zustellung.Also für das gesamte Leistungspaket.Man kann nur gratulieren.
Franz A., TraunWeitere Bewertungen und Fotos von Projekten unserer Kunden hier